Bannerbild Bannerbild

Schmöllner Schützenverein 1990 e.V.

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bogenschießen

Wir sind ein kleiner Verein mit familiärer und freundschaftlicher Atmosphäre.

 

Gegründet wurde der Schmöllner Schützenverein e.V. im März 1990. Damals waren mehrere Sparten des Schießsports vertreten, das Bogenschießen nur ein kleiner Teil. Bei uns konnte mit dem Luftgewehr und Kleinkaliber geschossen werden. Mit den Jahren entwickelte sich der SSV vom reinen Sportanbieter zu einem Verein mit kulturellen Veranstaltungen. Nicht nur für die Vereinsmitglieder, sondern auch für die Unterstützer, Freunde, Familien und auch für die allgemeine Öffentlichkeit. Dazu zählen der Schützenball, das Trainingslager (Bogenlager), der Schützenzehnkampf, die Nacht der Kürbisse und die Weihnachtsfeier.

 

Angefangen hat es mit einer fixen Idee von ein paar Schießsportbegeisterten, die ihr Hobby ausüben wollten. Aus den Überlegungen, wie das am besten zu organisieren sein würde, entstand die Idee von der Gründung eines Vereins. Der erste Vorsitzende des neuen Vereins war Arnold Schlüter, der den Weg des Schmöllner Schützenvereins geebnet und gelenkt hat. Selbst mit 92 Jahren begleitete er die Schützen noch als Schießstandleiter.

 

Neben dem Luftgewehr und dem Kleinkaliber wurde 1992 das Bogenschießen als Sparte in den SSV aufgenommen. Zu Beginn waren es nur ein paar Interessierte, deren Anzahl jedoch schnell wuchs. Alsbald machte der Bogensport den Schmöllner Schützenverein aus, für das Schießen mit Luftgewehr und Kleinkaliber begeisterten sich immer weniger Leute.

 

Mitte/Ende der 1990er Jahre wurde der Schützenzehnkampf ins Leben gerufen. Dieses Ereignis war für Jedermann, für Groß und Klein. 11 Stationen mit unterschiedlichen Aufgaben erwarteten die Teilnehmer. Die Stationen wurden sowohl in der Halle als auch auf dem Sportplatz aufgebaut und boten reichlich Spaß und Abwechslung.


Training

Wir trainieren jeden Freitag, außer in den Schulferien.

Kinder und Anfänger   14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Erwachsene  16:00 Uhr - 18:00 Uhr

 

Optional findet das Training von 16 - 18 Uhr auch in den Ferien statt.

Hallensaison (Oktober bis März)

Für das Training in der Halle bitte Hallenturnschuhe mitbringen.

 

Freiluftsaison (April bis September)

Für das Training bitte wetterentsprechende Sportkleidung anziehen. Ab dem ersten Freitag im April und nach den Sommerferien finden Anfängerkurse statt. Gerne kann auch nach Absprache ein Gasttraining bei uns in Anspruch genommen werden.